TIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE
Ihr seid auf der Suche nach schönen aber kostenlosen Ausflugstipps für die ganze Familie? Spielplätze, Orte zum Genießen, baden, wandern, biken oder verweilen?
Wir haben eine schöne Sammlung für euch zusammen gestellt und berichten darüber aus eigener Erfahrung - viel Spaß beim Entdecken!
WANDERN MIT KINDERN
BISONSTUBE BODENWALD
Eine wunderbare Wanderung für jedes Alter bietet der Bodenwald, circa 20 Autominuten von Konstanz. Eine steile Anfahrt mit dem Auto durch den Wald mit dem kostenfreien Parkplatz an der Bisonstube ist der Ausgangspunkt. Von hier aus kann man viele Verschiedene Wanderungen starten. Mit kleinen Kindern und Kinderwagen/Bollerwagen empfiehlt sich die Runde um die Bisonweide, vorbei am Waldrand mit vielen Waldtippis zum weiterbauen und verstecke spielen, bis runter zum Bisonstall und weiter zur Bisonstube, die leckere kleine Speisen anbietet und einen netten Spielplatz gestaltet hat.
Auch leicht zu erreichen und mit einem Wagen machbar ist der Weg zur Burgruine. Geht man in die Ruine, hat man von oben einen tollen Blick in die Alpen und die gegenüberliegende Seeseite. Zur Info: Es sind keine Teerstraßen.
Mehr Bilder und Informationen:
WANDERN UND SPIELPLATZ MIT AUSSICHT IN SIPPLINGEN
Kurzweiliges Wandern mit Kindern? Dafür gehen wir gerne nach Sipplingen. Das Auto in der Wohnsiedlung geparkt, marschieren wir auf schönen Waldwegen zum Haldenhof, genießen ein leckeres Eis, die Kinder spielen auf dem kleinen Spielplatz während wir den fantastischen Ausblick genießen. Durch schattige Waldpfade laufen wir den Rundkurs zurück nach Sipplingen und freuen uns auf das tolle Strandbad mit einem sehr schön angelegten Wasserspielplatz und tollen Spielgeräten. Ein schöner Tag für alle Altersklassen!
Mehr Bilder und Informationen:
Wanderroute Haldenhof mit QR-Cod + Logo und Pfeil und Telefon mit druck.pdf (gasthaus-haldenhof.de)
INSEL REICHENAU SPIELPLATZ & WANDERUNG
Die Insel Reichenau bringt bei uns immer Urlaubsgefühle hervor. Wir parken meist am Yachthafen, wo auch der wunderschöne Spielplatz ist. Von da aus wandern wir am Ufer entlang und genießen einen tollen Blick nach Allensbach. Wir wandern bis zum Strandbad wo wir uns alle eine Erfrischung gönnen. Über die Insel geht es zurück, wo wir direkt beim Gemüsebauer noch frisches Obst einkaufen.
Was auch schön ist, mit dem Schiff von Allensbach auf die Reichenau zu fahren - ein runder Tagesausflug.
Mehr Bilder und Informationen:
WALDLEHRPFAD IN ALLENSBACH
Amalie die Ameise führt uns mit wunderbaren Schildern und Erklärungen durch den Allensbacher Wald. Man kann bei der Schmieder Klinik in Allensbach parken und Richtung Hegne laufen oder wie die meisten, direkt am Waldrand in Hegne (Einfahrt bei dem Restaurant Meisterklause in Hegne). Hier ist auch direkt ein schöner Grillplatz der nach dem Pfad zum Verweilen und Spielen einlädt. Die Kinder lieben den ca. 2 km langen weg. Meist sind wir so 1.5-2 Stunden unterwegs, je nachdem wie viele Stationen wir ausführlich begutachten.
Die riesen Ameisenhaufen sind auch für Erwachsene ziemlich interessant. Mehr Infos und Bilder: Allensbacher Ameisenpfad | Allensbach
WICHTEL-WALDPFAD AM FELDBERG / SCHWARZWALD
Die Fahrt zum Feldberg dauert ca. 1:30 Std. Der Wichtel-Waldpfad startet am Parkhaus Feldberg und ist für die Kinder ab Kindergartenalter sehr schön angelegt. Grundschulkinder können die Tafeln bereits lesen, es ist also für alle etwas dabei. Der Rundkurs dauert circa 1,5-2 Stunden und ist rund 2 km lang. Mit dem Kinderwagen/Bollerwagen ist es eher mühsam, wir empfehlen für kleine Kinder eine Kraxe, größere sind so abgelenkt, dass sie es locker laufen.
BURGRUINE HOHENTWIEL / SINGEN
Eine landschaftlich tolle aber auch anspruchsvolle Wanderung, die eher für Kinder ab 4 geeignet ist. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert. Wir haben auch schon den Bollerwagen zur Ruine geschoben, dass ist allerdings für die Eltern ziemlich sportlich (aber machbar). Wir laufen am liebsten ab Singen los. Die Kinder haben rund um die Ruine sehr viel zu entdecken, klettern und spielen auch gerne auf der freien Fläche. Für die Eltern ist der Blick über das Hegau und den Bodensee bis hin zu den Alpen wunderschön! Der kleine Kiosk an der Ruine wartet mit frischen Getränken, Kaffee oder leckerem Eis, bevor wir uns an den Abstieg machen.
PFÄNDER BREGENZ / ÖSTERREICH
Immer ein Tagesausflug wert, da der Gipfel nicht nur wunderschöne Ausblicke bereit hält sondern auch einen schönen Spielplatz und eine wunderbare Rundtour an einem Tiergehege. Wir fahren meist mit der Bahn hoch (Kinder bis 6 sind FREI). Also im Vergleich zu anderen Bergbahnen ein echtes Schnäppchen. Pfänderbahn, Pfänder bei Bregenz am Bodensee (pfaenderbahn.at) Nach einer kurzen Spielpause laufen wir die Runde am Tiergehege entlang mit Hasen, Ziegen, Muffons, Steinböcken und Rotwild. Als Abwechslung finden sich Balancierstangen und eine Waldrutsche. Nach einer kleinen Vesperpause machen wir uns dann zum Abstieg auf, für den wir immer eine Kraxe dabei haben :-)
GENERATIONEN SPIELINSEL KRECKEL HERISAU/CH
Eine wunderschöne Spielfläche oberhalb von St. Gallen in Herisau, ca. 50 Minuten von Konstanz entfernt. Der Generationenplatz Kreckel lässt wirklich keine Wünsche offen, hat für jedes Alter etwas dabei und der angrenzende Kunstrasenplatz rundet das Konzept ab. Definitiv einen Tagesausflug wert. Toll auch, dass man die sehr sauberen WCs an der Sporthalle gratis nutzen darf. Der Parkplatz ist mit 2 CHF auch erschwinglich. Zum Picknicken und vespern ist genügend Sitzfläche vorhanden. Hier gibts alle Infos:
Willkommen auf dem Generationenplatz Kreckel in Herisau (vereinspielinsel.ch)
WALDRUTSCHENPARK GOLM - SILVRETTA / ÖSTERREICH
Der Waldrutschenpark ist für uns die perfekte Kombi aus wandern und Spaß. Die Wanderung ist ca. 3 km lang und gut angelegt (nicht mit Boller- oder Kinderwagen möglich) deshalb haben wir immer die Kraxe mit dabei. Da die Rutschen relativ flott sind, würde ich sagen, dass sie ab 5 Jahren oder auch für mutige 4jährige geeignet sind :-)
Wir lieben die Gegend und den Ausblick und was besonders toll ist, auch bei bedecktem oder regnerischen Wetter kann man diesen Ausflug super machen. Waldrutschenpark-Golm - Wandern und Rutschen am Erlebnisberg Golm
SPIELPLATZ UND WANDERUNG AM OTTOBERG, MÄRSTETTEN/CH
Ein schöner Ausflug wenn man mit Kindern wandern möchte aber nicht zu weit fahren. Wir fahren nach Märstetten und parken kostenfrei an der Primarschule Ottoberg in Märstetten. Hier ist auch direkt der schöne Schulspielplatz, der an Wochenenden oder in den Ferien frei zugänglich ist. Hier sind die Kinder kaum weg zu bekommen :-)
Wir überqueren die Hauptstraße und laufen vorbei an den wunderschönen Häusern Richtung Ottoberg. Der Wanderweg ist ausgeschildert und führt immer bergauf in den Wald - wunderschön ist der Ausblick wenn man aus dem Wald kommt. Zurück verbringen wir dann noch einige Zeit auf dem schönen Spielplatz und genießen auf den Bänken den Blick über Frauenfeld und die Appenzeller Alpen. Auch im Winter zum rodeln oder bei Nebel in Konstanz zu empfehlen, da man am Ottoberg über dem Nebel ist :-)
Mehr Bilder und Infos: Wanderwege (maerstetten.ch)
LILLYWEG URNÄSCH/CH
Der Lillyweg ist ein toller Märchen-Wanderweg den man hervorragend, auch mit kleinen Kindern, laufen kann. Man ist je nach Pausen ca. 1,5 - 2,5 Stunden unterwegs, die Strecke sind ca. 4 km, vorbei an Bachstellen, durch den Wald und an Wasserfällen. Die Stationen, die unterschiedliche kleine Aufgaben bereit halten, lassen die Kinder nicht mal merken, welche Strecke die kleinen Beine zurück legen. Und wir genießen die Appenzeller Alpen um uns herum und die gute Luft. Am Ende des Weges, kann man entweder ca. 1 Stunde zurück wandern oder mit dem Postauto zum Parkplatz zurück fahren. Hier gehts zu den Details: Lillyweg - Appenzellhttps://appenzellerland.ch/de/erleben/wandern-bewegen/sommer/wanderrouten/lillyweg.htmlerland Tourismus AR
KLEINE WANDERUNG ZUM NAPOLEON TURM WÄLDI/CH
Eine kleine aber aussichtsreiche Wanderung, die absolut für Kinder geeignet ist und auch sehr gut mit Wagen, Bollerwagen oder Kinderfahrzeugen zu bewältigen ist. Von Konstanz aus fahren wir (über den Tägerwil Zoll) mit dem Auto ca. 15 Minuten. Wir parken am Waldrand und laufen zum Turm (~20 Minuten)- rund um den Turm gibt es Sitzplätze und kleine Waldwege, die man erkunden kann. Dann nehmen wir die vielen Stufen in Angriff, was die Kinder total spannend finden. Oben angekommen haben wir einen wahnsinnig tollen Rundumblick nach Konstanz, in die Schweiz und die Alpen.
Unten wieder angekommen ist gegenüber ein Bauernhof, bei dem man Ponys und Schweine beobachten darf. Wir beenden die Runde über eine Teerstraße oder wieder am Waldrand zurück zum Auto.
Zu allen Jahreszeiten machbar. Willkommen auf dem Napoleonturm - Napoleonturm Hohenrain Wäldi (napoleonturm-hohenrain.ch)
WILDPARK PETER UND PAUL ST. GALLEN/CH
Der Wildpark Peter und Paul in St. Gallen ist zu jeder Jahreszeit besonders. Von Konstanz aus fährt man mit dem Auto ca. 40 Minuten und kann direkt am Parkgelände kostenfrei parken. Im Frühling blühen die Wiesen und man hat einen tollen Ausblick, im Herbst ist der Wald wunderschön gefärbt, im Winter liegt eine Menge Schnee wenn es in Konstanz bereits grün wird und im Sommer gibt es viele schattige Plätzchen für eine Pause. Neben dem Luchs kann man hier auch Steinböcke, Wildschweine, Gämse, Rotwild, Murmeltiere uvm. beobachten. Ein toller Rundkurs führt gut beschildert durch den Park. Immer wieder gibt es Sitzflächen zum erholen. Die Wege sind Waldwege - mit einem Bollerwagen oder Kinderwagen gut machbar! Viel Spaß beim entdecken: Wildpark Peter und Paul (wildpark-peterundpaul.ch)
WANDERN IN DEN APPENZELLER ALPEN
Wanderausflug in die Appenzeller Alpen? Früh morgens packen wir unser Vesper und fahren auf den kostenlosen Parkplatz der Schwägalp direkt unterhalb des Säntis. In der wunderschönen Frühlingssonne machen wir uns auf den Weg im NaturErlebnispark. Wir lieben die Themenwege und entscheiden meist spontan ob wir noch eine Route weiter gehen oder zurück zum Ausgangspunkt laufen (Je nach Laune der Begleitung :-)) Die Beschilderung ist toll und die Zeitangaben sind passend, auch mit Kindern. Übrigens auch im Winter ein Highlight für alle Altersklassen, denn man kann überall mit dem Rutschteller kleine Pisten finden oder Schneemänner bauen.
Hier sind die Themenwege: Karte_Themenwege.pdf (naturerlebnispark.ch)
Mehr Bilder und Informationen:
RHEINFALL SCHAFFHAUSEN / CH
Die Parkplätze Richtung Rheinfall sind alle gut ausgeschildert, auch für Bullis und Wohnmobile bieten die Parkflächen Platz (mit 5CHF pro Stunde leider relativ teuer). Manchmal hat man auch Glück und findet in der Siedlung ein freies Plätzchen.
Wir laufen durch den Wald am Rhein entlang und hören schon den lauten mächtigen Wasserfall. Als wir dort ankommen, kommen die Kinder gar nicht aus dem Staunen heraus. Eine Bootsfahrt (30 Min) lohnt sich in jedem Fall (mit Regenjacken!).
Auf der weiteren Wanderung Richtung Aussichtspunkt liegt ein netter Spielplatz auf dem wir eine längere Pause einlegen, bevor wir den Aussichtpunkt mit Fähnchen "erklimmen". Alles in allem waren wir 4 Stunden unterwegs, die immer wieder beeindruckend sind!
Home - Rheinfall, Wein, Hotels Schaffhausen - Stein am Rhein
BIKEN, SKATEN, INLINEN & PUMPTRACKS
BIKETOUR ZUM AUSSICHTSPUNKT MIT SPIELPLATZABSTECHER LITZELSTETTEN
Wir fahren von Konstanz aus mit dem Rad nach Litzelstetten und biegen nach dem Supermarkt nah&gut links ab auf die Straße "zum Purren". Jetzt wird es etwas steil bis man am Aussichtspunkt ist. Für Kinder auf dem Rad wird es schwer - mit E-Bike und Kinder im Anhänger ist es aber locker machbar :-) Ansonsten einfach 10 Minuten schieben.
Oben angekommen machen wir ein Picknick mit einem tollen Blick über die ganze Alpenkette (bei gutem Wetter) und den schönen Bodensee. Wir radeln weiter durch den Wald und nehmen den ersten Abzweig nach rechts zurück ins Dorf. Zum Abschluss steuern wir noch den Spielplatz im Ortskern "zum Holdersteig" an - der die Kinder, auch im Grundschulalter, immer glücklich macht. Ein toller Ausflug für alle Altersklassen.
PUMPTRACK / BIKEPARK GÜTTINGEN/CH
Als der Pumptrack auf dem Universitätsgelände in Konstanz meist sehr gut besucht war, haben wir uns auf die Suche nach einer Alternative gemacht, da unsere Kinder es lieben mit Rad und Roller zu experimentieren. In der Schweizer Nachbarschaft sind wir fündig geworden - ein wirklich cooler Park, den wir uns für Konstanz auch wünschen würden! Von Konstanz aus fährt man ca. 25 km am See entlang nach Güttingen.
Mehr Infos und Bilder: pumptrack-guettingen.ch
PUMPTRACK / BIKEPARK VOLKSSCHULE TÄGERWILEN
10 Minuten von Konstanz wurde dieser tolle Pumptrack neben dem Spielplatz der Volksschule Tägerwilen errichtet.
Daumen hoch für dieses super Projekt Volksschulgemeinde Tägerwilen. Die Kleine hat sich auf dem Spielplatz nebenan super wohlgefühlt während die Großen und Papa sich ausgepowert haben. Helm und Schoner nicht vergessen, der Kurs ist für Ungeübte nicht ganz einfach
SWIM & PLAY
SEEBURGPARK IN KREUZLINGEN/CH
Dieser tolle Park unserer Schweizer Nachbarn vereint wirklich alles um einen Tagesausflug zu unternehmen:
- Kostenfreier Tierpark (Esel, Ziegen, Gänse, Schweine,..)
- Ein überragender Spielpark für alle Altersklassen
- Ein schöner Barfußpfad
- Freie Spielflächen
- Sitzgelegenheiten
- Fußballplatz
und alles direkt am Bodensee. Der Park ist zu jederzeit sehr gepflegt und auch für einen Spaziergang wunderschön.
Gegen Gebühr ist auch ein Minigolf-Platz vorhanden sowie ein Kiosk mit Terrasse.
Wir nutzen von Konstanz aus sehr gerne den Wasserbus ab dem Bodensee-Forum (erst 2022 wieder möglich) oder fahren mit dem Rad am See entlang. Für Autofahrer gibt es direkt am Park auf der Schweizer Seite einen kostenpflichtigen Parkplatz. Vom Bahnhof Konstanz aus sind es nur 15 Gehminuten zum Seeburgpark. Mehr Infos
SPIELPLÄTZE BODMAN & LUDWIGSHAFEN
Diese Spielplätze sind für Kinder von 3-15 Jahre ein toller Ort zum Toben, Entdecken, Klettern und auch Ausruhen. Die Begleitpersonen haben Plätze zum Verweilen und an den Kiosken in unmittelbarer Nähe die Möglichkeiten sich ein Eis oder Leckereien zu gönnen. Immer mit schönem Blick auf den Bodensee. In Bodman kann man am Ufer entlang noch einen weiteren Spielplatz finden, der vor allem für kleine Kinder bis 7 Jahre interessant ist. Zudem liegt er nahe am See, der hier ganz flach beginnt und zum Plantschen und Baden einlädt. Für uns ein Tagesausflug der sich immer wie Urlaub anfühlt für die ganze Familie. Kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze sind am Ortseingang ausreichend vorhanden.
Mehr Bilder und Informationen:
https://www.bodenseepur.de/pfahlbau-spielplaetze-in-bodman-und-ludwigshafen/
BADEN UND SPIELEN / SCHLOSSSEE IN SALEM
Von Konstanz aus fährt man circa 50 Minuten nach Salem, man kann auch die Fähre nutzen, der Zeitaufwand bleibt ähnlich, es sind dann aber nur ca. 20 km und wäre als Radtour machbar.
Der See bietet für alle Altersklassen alles, was man für einen gelungenen Badetag braucht. Sehr sauberes Wasser, einen Wasserspielplatz, einen tollen Kinderspielplatz aus Holz und ein aufregendes Piratenschiff im Wasser. Wer also mal eine Bodenseeabwechslung benötigt, ist hier genau richtig!
Wir finden der See hat zurecht den Namen "Naturerlebnispark"!
Mehr Infos und Fotos: Gemeinde Salem | Wasserattraktionen | (salem-baden.de)
STRANDBAD ALLENSBACH
Wenn die Strandbäder in Konstanz langsam aber sicher zu voll werden, fahren wir sehr gerne mit dem Fahrrad auf dem Bodenseeradweg in das schöne Allensbach. Parkplätze sind nicht sehr viele vorhanden, diese sind kostenpflichtig. Der Bahnhof ist ca. 20 Minuten Fußmarsch entfernt. Das Strandbad, direkt am Campingplatz hat eine tolle Liegewiese mit vielen Schattenplätzen, das Wasser ist sehr flach und der Spielplatz für Kinder sehr schön angelegt. Auch Beachvolleyball, Tischtennis und Ballspiele auf der großen Freifläche sind möglich. Der Kiosk hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Für uns Erholung pur an heißen Sommertagen.
Mehr Bilder und Informationen:
WASSERSPIELPLATZ RADOLFZELL
Der Wasserspielplatz in Radolfzell am Bodensee ist ein Highlight für alle Kinder von 1-15 Jahren. Während die Eltern baden gehen oder am nahegelegenen Kiosk einen Kaffee holen, sind die Kinder kaum mehr von diesem Platz zu bekommen. Wir waren auch schon bei schlechtem Wetter zum matschen dort.
Sehr praktisch ist auch, dass der Platz nur 5 Minuten vom Bahnhof ist oder auch direkt am Fahrradweg liegt. Perfekt für einen Tagesausflug.
Mehr Bilder und Informationen:
https://www.radolfzell-tourismus.de/attraktion/wasserspielplatz-668e74990b
WASSERSPIELPLATZ LITZELSTETTEN
Der Wasserspielplatz im Strandbad Litzelstetten wurde 2022 komplett neu gestaltet und ist toll. Das Strandbad selbst ist kostenlos, die Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden aber gebührenpflichtig. Wer zeitig dran ist, findet aber auf dem Weg "nach unten" in der Wohnsiedlung auch einen gratis Parkplatz. Der Seezugang ist sehr flach und ideal für kleine Kids. Der Ausblick auf die andere Seeseite ist fantastisch und der Kiosk hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
MINIGOLF & SPIEL-/WASSERSPIELPLATZ IN MEERSBURG
Unsere Nachbarn "gegenüber" in Meersburg haben einen richtig tollen Platz geschaffen. Hier kann man definitiv einen Tag verbringen. Fährt man mit der Fähre von Konstanz, ist es ein rundes Erlebnis für die ganze Familie. Neben einer tollen Minigolfanlage direkt am Bodensee wurde ein wunderschöner und spannenden Spielplatz mit der Firma Gartenbau Schöppler gestaltet. Hier fühlen sich Kinder bis ins Jugendalter wohl, können klettern, rutschen, balancieren oder am Wasserspielplatz experimentieren.
Mehr Bilder und Informationen:
SPIELDORF IN STRANDBAD UNTERUHLDINGEN
Auch auf der anderen Seeseite und definitiv ein Tagesausflug wert: der neue Spielplatz oder wie wir es lieber nennen, das Spieldorf in Unteruhldingen. Die Nachbildung der Pfahlbauten, lässt bei jedem Besuch die Kinderaugen strahlen - hier fühlen sich alle Altersklassen wohl, selbst viele Begleitpersonen klettern durch die Stationen. Für die Kleinen Kinder bis hin zum letzten Haus, dass eher für 10-12 jährige erreichbar ist, kommt hier jeder auf seine Kletterkosten. Direkt am Ufer gelegen, kann man sich danach im See abkühlen oder am Wasserspielplatz weiter spielen - an dem immer viele Kinderhände zusammen helfen.
Mehr Bilder und Informationen: